Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Feiertag am 24. Mai umbenannt

Foto: BGNES

Der Name des Feiertags „24. Mai - Tag der bulgarischen Bildung und Kultur und des slawischen Schrifttums“ wird durch „24. Mai - Tag der heiligen Brüder Kyrill und Methodius, des bulgarischen Alphabets, der bulgarischen Bildung und Kultur und der slawischen Literatur“ ersetzt, hat das Parlament endgültig entschieden.

Laut Georgi Gjokow von der BSP kann die Umbenennung nicht durch Änderungen des Arbeitsgesetzbuchs erfolgen.

Milen Michow von den Vereinigten Patrioten, der den Vorschlag in das Parlament eingebracht hat erwiderte, die Haltung der BSP stehe im Einklang mit einer Erklärung des russischen Präsidenten Wladimir Putin, dass die slawische Schrift aus mazedonischen Ländern stamme. Es ist unbestrittene Tatsache, dass der bulgarische Beitrag zum kyrillischen Alphabet von Russland und Nordmazedonien systematisch angefochten wird, kommentierte Toma Bikow von der regierenden GERB-Partei, berichtete BTA.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kostadin Kostadinow

METSCH stellt Misstrauensvotum gegen die Regierung

Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..

veröffentlicht am 10.04.25 um 13:37

130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen

Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit.  Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..

veröffentlicht am 10.04.25 um 10:47
 Alexandra Atanassowa

EK zeichnet bulgarische Elftklässlerin mit Übersetzungspreis aus

Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..

veröffentlicht am 10.04.25 um 08:25