Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien möchte EU nicht mit offenen bilateralen Problemen belasten

Foto: BGNES

Es ist an der Zeit, dass die Republik Nordmazedonien die manipulierende These fallen lässt, Bulgarien spreche dem Land das Recht auf Selbstbestimmung und Identität der Bürger sowie das Recht auf freie Wahl der Bezeichnung der eigenen Sprache ab“, heißt es in einer Stellungnahme des bulgarischen Außenministeriums.

Bulgarien kann sich nicht damit einverstanden erklären, dass die Durchsetzung der Identität der Bürger Nordmazedoniens auf der Grundlage einer Konfrontation mit den Nachbarländern geschieht und deren nationale Interessen verletzt. Bulgarien ist sich seiner Verantwortung bewusst, keine offenen bilateralen Fragen in die Europäische Union zu tragen, und setzt die Suche nach nachhaltigen Lösungen fort, die eine weitere Entwicklung der bilateralen Beziehungen und einen optimalen Verhandlungsprozess zum Beitritt Nordmazedoniens in die Europäische Union gewährleisten können“, heißt es in der Erklärung.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kostadin Kostadinow

METSCH stellt Misstrauensvotum gegen die Regierung

Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..

veröffentlicht am 10.04.25 um 13:37

130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen

Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit.  Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..

veröffentlicht am 10.04.25 um 10:47
 Alexandra Atanassowa

EK zeichnet bulgarische Elftklässlerin mit Übersetzungspreis aus

Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..

veröffentlicht am 10.04.25 um 08:25