Vor Kurzem hat das Zentrum für Natur- und Tierschutz in Dobritsch einen echten "Schatz" erworben, ein Paar seltener Emu-Vögel. Die exotischen Vögel wurden aus dem Zoo in Stara Zagora gebracht, der derzeit renoviert wird. Das Paar ist in der Brutzeit und es besteht die Hoffnung, dass Nachkommen gezeugt und Dobritsch zur Heimat der jungen Küken wird.
Die neuen Tierparkbewohner sind sechs Jahre alt. Wenn das Weibchen Eier legen sollte, werden sie dunkelgrün und sehr groß sein, sagen die Besitzer voraus und erwarten Vorschläge aus dem ganzen Land, wie die jungen Emus genannt werden sollen.
Der Startschuss für die Motorradsaison 2025 in Sofia fällt heute um 11:00 Uhr auf dem Platz Knjas Alexander I. Von dort aus werden die Motorradfahrer durch die wichtigsten Boulevards von Sofia fahren und an der Residenz in Bojana halten. Die..
57 Prozent der Bulgaren befürworten die Einführung von Religionsunterricht als Teil des regulären Lehrplans in den Schulen, ergab eine Umfrage von „Trend“. 26 Prozent sind gegen diese Idee. Die Zustimmung ist unterdurchschnittlich bei den Jüngsten und..
61 Prozent der Bulgaren sind der Ansicht, dass unser Land von der EU-Mitgliedschaft profitiert, zeigt eine Umfrage von Eurobarometer. Dieser Indikator ist der niedrigste in der gesamten Gemeinschaft, ist aber um 8 Prozent angestiegen im Vergleich..
Taucher werden heute den Meeresgrund rund um den Fischereihafen in Sosopol reinigen, berichtete die BTA. „Wir tun dies seit 2018, völlig..