Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien ehrt die heilige Barbara – Beschützerin der Kinder

Die Bulgarische Orthodoxe Kirche ehrt alljährlich am 4. Dezember die heilige Barbara. In den Gottesdiensten erklingen spezielle Gesänge, in denen ihre Taten gelobt werden. In einem Troparion heißt es: „Ehren wir die heilige Barbara. Mit der Macht der Kreuzes ist sie wie ein Vogel den feindlichen Häschern entronnen.“

Das Fest der heiligen Barbara bildet einen festen Bestandteil des bulgarischen Folklorekalenders. Die Heilige wird als Beschützerin der Kinder vor Krankheiten, insbesondere vor Pocken, angesehen. Sie sorge sich auch um die Seelen plötzlich verstorbener Menschen. Laut einer Überlieferung sei die heilige Barbara in Bulgarien, und zwar im Dorf Eleschnitza, in der Antike Ilioupolis, geboren worden. Vielleicht erklärt das in gewisser Weise die Popularität dieser Heiligen und die vielen Bräuche im Zusammenhang mit ihr.

In den darauffolgenden zwei Tagen werden der heilige Sabas (5. Dezember) und der heilige Nikolaus (6. Dezember) geehrt. Laut Volksglauben sind alle drei Heiligen Geschwister. In den Vorstellungen unserer Vorfahren haben sich hierbei heidnische und christliche Vorstellungen vermischt. Mehr darüber erfahren Sie aus einem unserer Archivbeiträge, den Sie hier finden können.

Redaktion: Albena Besowska

Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Pernik ist bereit für das lauteste und farbenprächtigste Winterfest in Europa - „Surwa“

Die Stadt Pernik liegt nur 35 km südwestlich von Sofia und jeder kennt sie als „Stadt des schwarzen Goldes“ oder „Stadt der Bergleute“. In den letzten Jahren hat sich das Image von Pernik jedoch gewandelt. Immer öfter verbindet man die Stadt mit dem..

veröffentlicht am 24.01.25 um 08:15

Roma feiern Neujahr

Die Roma in Bulgarien begehen heute ihr Neujahrsfest - den Baisliustag, Wassiliza oder Bango Wassil (wörtlich der hinkende Wassil), berichtet die Stiftung „Amalipe“. Traditionell wird das Fest drei Tage lang gefeiert. Es beginnt in der Nacht vom..

veröffentlicht am 14.01.25 um 09:20

Kukeri poltern durch Simitli

Das 21. Jahr in Folge findet in Simitli ein großes Maskenfestival statt. Was als lokales Event begann, ist heute eine der größten Kukeri-Veranstaltungen im ganzen Land. An beiden Wochenendtagen ziehen rund 60 Kukeri-Gruppen mit über 9.000..

veröffentlicht am 11.01.25 um 09:15