Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Regierung verabschiedet Nationalen Impfplan gegen Covid-19

Foto: BGNES

Während einer Sitzung des Ministerrates wurde heute ein Nationaler Impfplan gegen Covid-19 verabschiedet. Das teilte auf einem Briefing Gesundheitsminister Prof. Kostadin Angelow mit. Bei der Ausarbeitung des Plans wurden die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation und die spezifischen Besonderheiten der Gesundheitsversorgung in Bulgarien berücksichtigt. Der Plan kann entsprechend den Umständen jederzeit aktualisiert werden, betonte Minister Angelow.

Wer soll wann geimpft werden?

Gemäß dem Plan wird zuerst das medizinische Personal einer Impfung unterzogen - Ärzte, Zahnärzte, Pflegekräfte, Apotheker, Hilfspersonal sowie Mitarbeiter des Innenministeriums. In diese Kategorie fallen ca. 243.600 Menschen.

Die zweite Phase der Impfung wird pädagogische Fachkräfte, Benutzer und Mitarbeiter sozialer Einrichtungen sowie das Personal von Nerzfarmen umfassen - etwa 112.080 Personen.

In der dritten Phase sollen Vertreter von  Berufen geimpft werden, die eine essentielle Rolle für das normale Funktionieren des täglichen Lebens spielen, z. B. Mitarbeiter von Wasserversorgungsunternehmen.

Die vierte Phase umfasst ältere Menschen über 65 und sowie Menschen mit chronischen Erkrankungen.

Die fünfte Phase wird gefährdete Gruppen aufgrund des hohen epidemiologischen Infektionsrisikos abdecken, das mit ihren Lebensbedingungen und ihrem Lebensstil verbunden ist.

Das Land wird für die Zwecke der Impfung in 6 Regionen unterteilt. Für die Logistik ist die jeweilige Regionale Gesundheitsinspektion zuständig.

Für die 1. Region ist die Regionale Gesundheitsinspektion in Wraza zuständig, für die 2. Region die Regionale Gesundheitsinspektion in Weliko Tarnowo, für die 3. Region die Regionale Gesundheitsinspektion in Warna, für die 4. Region die Regionale Gesundheitsinspektion in Sofia, für die 5. Region die Regionale Gesundheitsinspektion in Plowdiw und für die 6. Region die Regionale Gesundheitsinspektion in Burgas.

Die Impfung ist freiwillig.

Minister Angelow bekräftigte, dass die Impfung nur bei Menschen vorgenommen wird, die ausdrücklich geimpft werden wollen und über den Impfstoff ihrer Wahl aufgeklärt wurden.

Die Impfung wird nach der Genehmigung von Seiten der Europäischen Arzneimittel-Agentur erfolgen. Erst wenn die Bevölkerung zu 75 Prozent geimpft ist, werden wir jenen Stand erreichen, bei dem die Gesellschaft als Ganzes geschützt ist, erklärte der Nationale Gesundheitsinspektor Dr. Angel Kuntschew.

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Armenische Gemeinde in Burgas präsentiert traditionelle Gerichte

Die armenische Gemeinde in Burgas wird heute um 10:30 Uhr Ortszeit in der Ethno-Küche des Ethnographischen Museums in der Slawjanska-Straße 69 traditionelle armenische Gerichte vorstellen . Die Veranstaltung ist Teil des Projekts "Das alte Burgas mit..

veröffentlicht am 25.06.24 um 08:05

Plowdiw lädt Liebhaber traditioneller Handwerke ins Ethnographische Museum ein

Im Regionalen Ethnographischen Museum in Plowdiw findet die 15. Ausgabe der Woche der traditionellen Handwerke statt. Die Eröffnung erfolgt am Johannistag (24. Juni), der in unserer Volkstradition als Tag der Kräuter und Kräutermedizin gefeiert..

veröffentlicht am 23.06.24 um 09:40

Köche aus ganz Bulgarien finden sich zum Festival „Babina duschiza“ in Montana ein

Am 22. Juni treffen sich über 30 Köche aus dem ganzen Land zum Kochfestival „Babina duschiza“ in Montana. Der Name des Festes geht auf die Heil- und Gewürzpflanze Thymian zurück. Im Nordwesten Bulgariens wird der Thymian „Babina..

veröffentlicht am 22.06.24 um 10:25