Gesundheitsminister Prof. Kostadin Angelow, der Leiter des Nationalen Krisenstabs zur Coronavirus-Prävention und Bekämpfung Prof. Wentzislaw Mutaftschijski und Hauptgesundheitsinspektor Dozent Angel Kuntschew stellten auf einer Pressekonferenz den Nationalen Plan Bulgariens für die Reaktion bei Pandemien vor, der auf der heutigen Regierungssitzung gebilligt wurde.
„Der Plan ist allgemein verfasst und wird für Pandemien aller Art gültig sein. Er zeigt grundlegende Richtungen zur Eindämmung einer Seuche, Beschaffung von Impfstoffen und einem normalen Funktieren des Staates auf. Enthalten sind auch die Appelle, die in solchen Fällen an die Bevölkerung gerichtet werden“, informierte Dozent Kuntschew.
Der Gesundheitsminister bestätigte, dass die Impfstoffe, die Bulgarien erhalten werde, die gleichen wie in den anderen EU-Mitgliedsländern sein werden. Die Corona-Impfung sei freiwillig und kostenlos.
Bis Donnerstag dieser Woche soll ein entsprechender Nationaler Impfplan aufgestellt werden, der auf der nächsten Regierungssitzung besprochen und gebilligt werden soll.
Die ersten Impfstoffe werden Ende dieses oder zu Beginn kommenden Jahres eintreffen, wurde auf der Pressekonferenz bekannt. Bis Ende der Woche werden die 4 Kühlschränke für die Aufbewahrung der ersten Lieferung des Impfstoffes von „Pfizer“ angeschafft. Als Leiter des Nationalen Impfplans wurde der Generaldirektor des Bulgarischen Roten Kreuzes, Prof. Krassimir Gigow, bestimmt.Während des fünftägigen Internationalen Theaterfestivals für Komödie und satirische Darbietung in Gabrowo werden neun Titel auf vier Bühnen präsentiert. Organisator der Veranstaltung, die vom 2. bis 6. April stattfindet, ist das Dramatische..
Es bleibt bewölkt und regnerisch. Gegen Ende des Tages werden die Niederschläge schwächer und hören allmählich auf. Es wird ein mäßiger Wind aus Nord-Nordost wehen. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia um 7°C. Die..
Bulgariens zweitgrößtes kohlebetriebene Wärmekraftwerk “ContourGlobal Maritsa East 3“ wird seine Mitarbeiter vorerst behalten. Das teilte sein Exekutivdirektor Wassil Schtonow dem BNR Stara Sagora mit. Heute sollte das private Unternehmen,..
Heute ist der letzte Tag, an dem das zweitgrößte kohlebefeuerte Wärmekraftwerk Bulgariens - „ConturGlobal Maritsa East 3“, in Betrieb ist. Ab..
Am 1. April wird von 11.00 bis 11.30 Uhr das Frühwarnsystem für Katastrophen und Unfälle BG-Alert getestet. Es handelt sich um Testmeldungen, bei..
Einer der wichtigsten Schritte beim Ausbau des unterirdischen Gasspeichers Tschiren - der Bau der oberirdischen Infrastruktur und die Installation neuer..