Ende Oktober hat Bulgarien einen positiven Haushaltssaldo von über 334 Millionen Euro verzeichnet, teilte das Finanzministerium mit. Die Fiskalreserven lagen bei 6,74 Milliarden Euro, berichtet die Bulgarische Nachrichtenagentur BTA.
Der Gewinn der Banken im Land belief sich auf 407 Millionen Euro oder um 306 Millionen Euro (42,9 Prozent) weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum, informierte die bulgarische Nationalbank BNB. Der Grund dafür ist die Senkung der Einnahmen aus Zinsen und Wertminderungen auf notleidende Kredite. Die BNB hat acht Banken zu „systemrelevanten Instituten“ erklärt und ab dem 1. Januar 2021 einen Puffer für riskante Kredite bestimmt, der für die unterschiedlichen Banken zwischen 1 und 0,5 Prozent variiert.
„Die wichtigsten Prioritäten der Wirtschaft - die Mitgliedschaft in der Eurozone und der Schengen-Vollbeitritt auch zu Lande - bleiben im Hintergrund. Sie sind die Motoren, die die Wirtschaft ankurbeln können. Das Fehlen einer regulären..
Der russische Mineralölkonzern Lukoil plant den Verkauf seiner bulgarischen Raffinerie in Burgas. Es ist die größte auf dem Balkan, schreibt die Financial Times (FT). Das Geschäft soll bis Ende 2024 bekannt gegeben werden. Lukoil habe..
„Sollte die politische Krise anhalten, werden die entgangenen Gewinne ein Level erreichen, ab dem die bulgarische Wirtschaft aufgrund der sich abzeichnenden Defizite in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen, Infrastruktur, Regionalentwicklung und..
In Plowdiw werden Fragen der Lebensmittelindustrie im Einklang mit den neuesten bulgarischen und EU-Vorschriften erörtert. Organisator der 14...