Die Regierung in Athen hat neue Antiepidemiemaßnahmen für Nordgriechenland angekündigt. Einreisende müssen ab dem 20. November um 06.00 Uhr nicht nur den obligatorischen PCR-Test, der bis zu 72 Stunden vor der Einreise gemacht wurde sowie einen QR-Code vorweisen, sondern werden an der Grenze auch einem Schnelltests zum Nachweis von Covid-19 unterzogen. Wenn der Test negativ ist, können sie die Reise fortsetzen, falls er aber positiv ausfällt, dürfen sie nicht über die Grenze, berichtet die Zeitung „Trud“.
Der Grenzkontrollpunkt Kulata-Promahon bleibt tagsüber für alle Fahrzeuge geöffnet und am Grenzkontrollpunkt Makasa-Nymphea dürfen nur Lastwagen passieren, berichtet die Nachrichtenagentur BGNES.
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe Dankbarkeit und seinen Respekt ausgesprochen, berichtete die BTA. „Sie sind die..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8...