In diesem Jahr solle es wegen der Corona-Krise 21 Prozent mehr Pleiten in Bulgarien geben, als im vergangenen, erwarten Wirtschaftsanalysten. Das Pleiterisiko betrifft fast alle Branchen, insbesondere Transport, Automobilbau, Tourismus und Luxusartikel. Ausnahmen bilden einzig die Pharmazeutik und der IT-Bereich, wo eine höhere Stabilität herrscht.
Die Analysen weisen darauf hin, dass in diesem Jahr die Unternehmen im Vergleich zu 2019 um 6 Tage länger auf vertragliche Zahlungen warten müssen; insgesamt sind es für das ganze Jahr 66 Tage, übermittelt die BNR-Reporterin Natalija Gantschowska.Am Dienstag bleibt bewölkt und es wird stellenweise leicht regnen oder schneien. Es wird ein leichter Wind aus West-Nordwest wehen. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia um 9°C. An der Schwarzmeerküste wird die..
Es beginnt eine ernsthafte Umstrukturierung des BDZ-Güterverkehrs, die eine Kostensenkung und eine Analyse der Güterverkehrstarife umfasst. Das gab der stellvertretende Ministerpräsident und Verkehrsminister Grosdan Karadschow bei einem..
Der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz, Rechtsstaatlichkeit und Verbraucherschutz Michael McGrath weilt zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien. Nach einem Treffen mit Justizminister Georgi Georgiew erklärte er gegenüber den Medien, dass die..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des..
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung..