Die Geigerin Lora Markowa gewann den ersten Preis in der dritten Kategorie (13-17 Jahre) beim IV. Internationalen Wettbewerb für junge Geiger "Leonid Kogan" in Brüssel.
Aufgrund der Covid-19-Pandemie fand die diesjährige Ausgabe online mit Videos statt.
Neben dem ersten Preis für die Bulgarin vergab die Jury mit Karen Harutyunyan an der Spitze, einem Schüler des großen Geigers Leonid Kogan, zwei zweite Preise und überreichte den Finalisten dieser Kategorie acht weitere Zertifikate, eines davon an den Bulgaren Jassen Stamenow.
Lora Markowa ist Absolventin der Nationalen Musikschule "Ljubomir Pipkow" und hat bereits zahlreiche Auszeichnungen von Wettbewerben im In- und Ausland. 2019 erhielt sie den Sonderpreis "Olga Kamburova" zur Unterstützung junger Talente. Die Wahl organisiert die Redaktion für klassische Musik "Allegro Vivace" im BNR.
Redaktion: Irena Gadelewa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Unter den renommierten Ensembles, die beim 25. „Europäischen Musikfestival“ in Sofia zu Gast sind, ist auch das Kammerorchester des Bayerischen Rundfunks mit seinem künstlerischen Leiter Radoslaw Szulc. Der erste Besuch des Elite-Ensembles in..
Serbische Tamburizza, rumänisches Zymbal, kretische Lyra und bulgarischer Dudelsack erklingen in der 10. Ausgabe des erfolgreichsten Projekts des BNR-Volksmusikorchesters „Der Rhythmus des Balkans“. Das nächste Treffen mit dem Publikum der Musiker..
Die Sängerin Ivelina Kolaksasowa - IVE und der inzwischen sehr populäre Autor, Produzent und Performer Ljubomir Bojanow - Chaz stellen ihren neuen Song „Run“ vor - eine Fortsetzung der Geschichte, die sie in ihrer vorherigen gemeinsamen Single „The Blue..