Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Zum Tag der Erzengel werden sie zum Mahl geladen

Foto: Archiv

Die Herbst- und Winterzeit ist voller verschiedener Feste. Die Familien kommen zusammen, um den einen oder anderen Heiligen mit einem Festmahl zu ehren. Der Erzengel Michael ist unter diesen himmlischen Beschützern, die den Bulgaren besonders am Herzen liegen. Sein Festtag ist am 8. November, wird aber bereits am Vortag nicht nur vorbereitet, sondern auch gebührend vermerkt. Das hat auch seinen Grund! Der Tag der Erzengel, an dem der Erzengel Michael als Anführer der himmlischen Heerscharen in den Mittelpunkt gerückt wird, ist nach dem Tag des heiligen Demetrius (am 26. Oktober) der zweitwichtigste Festtag im Herbst.

Die Tradition besagt, dass anlässlich dieses Tages Sippentreffen organisiert werden. Es werden speziell eine Opferlammsuppe zubereitet undRitualbrote gebacken. Diese erinnern in ihrer Ausschmückung stark an jene, die zu Beerdigungen und Totengedenktagen gebacken werden. Das könnte auch nicht anders sein, denn der Erzengel Michael hat u.a. die Aufgabe, die Seelen der Verstorbenen ins Himmelreich zu begleiten. Und so werden an die Tafel symbolisch die Erzengel geladen und gebeten, für das Wohl der Lebenden und für das der Seelen der Verstorbenen im Himmelreich zu sorgen.

Mehr über die religiösen Familienfeste erfahren Sie aus einem unserer Archivbeiträge, den Sie hier finden können.

Redaktion: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Wladimir Wladimirow





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Bulgaren in Bessarabien pflegen die Tradition eines besonderen Spiels mit Ostereiern

Spiele, bei denen das Ei die Hauptrolle spielt, gibt es wahrscheinlich nicht sehr viele. Wenn wir jedoch nach Informationen suchen, finden wir eine nicht so populäre Tradition, die auf dem Gebiet des heutigen Bessarabien, wo viele ethnische Bulgaren..

veröffentlicht am 05.05.24 um 10:30

Die Tradition, Osterkarten zu verschicken, besteht in unserem Land seit der Befreiung

Bei jedem besonderen Anlass, an dem wir uns mit Verwandten oder Freunden treffen, überreichen wir ihnen als Zeichen der Hochachtung und zur Erinnerung ein Geschenk, ergänzt durch eine schöne Karte. In der Vergangenheit wurde die erhaltene Karte als..

veröffentlicht am 04.05.24 um 10:30

Das Ei in der bulgarischen Folklore - ein Symbol der Fruchtbarkeit und des neuen Lebens

Gründonnerstag ist einer der beiden Tage in der Karwoche, an denen wir in Bulgarien die Ostereier färben. Die Tradition schreibt vor, dass die älteste Frau in der Familie diese wichtige Aufgabe übernimmt. Das erste Ei wird immer rot gefärbt...

veröffentlicht am 02.05.24 um 10:30