Die „Bulgarische Wirtschaftskammer“ spricht sich gegen eine einheitliche Regelung in der Europäischen Union in Bezug auf die Mindestlöhne und die Kollektivverträge aus. In einem Schreiben an den Ministerpräsidenten wird der Vorschlag der Europäischen Kommission zur Verabschiedung einer Rahmenrichtlinie über angemessene Mindestlöhne abgelehnt.
Die Wirtschaftskammer appellierte an den Ministerpräsidenten, die Haltung zu vertreten, dass die EU die nationale Kompetenz zur Festlegung der Lohnhöhen achten müsse, was auch im EU-Grundlagenvertrag festgehalten sei. Laut der Bulgarischen Wirtschaftskammer werde eine solche Rahmenrichtlinie in Zeiten der Corona-Krise der Wirtschaft zusätzlich schaden und zum Abbau von Arbeitsplätzen führen. Die Mechanismen zur Bestimmung der Mindestlöhne dürfe nicht politisiert und zu Zwecken der sozialen Unterstützung verwendet werden, fordert die Wirtschaftskammer in ihrem Schreiben.Fast 36.000 ausländische Staatsangehörige aus 79 Ländern haben im Jahr 2024 das Recht erhalten, in Bulgarien im Rahmen verschiedener Genehmigungsregelungen zu arbeiten. Das sind 10.000 mehr als im Jahr 2023, sagte Atanaska Todorowa,..
Die Regierung hat ein dringendes Treffen mit Vertretern der Europäischen Kommission beantragt, um den stornierten Auftrag zum Kauf von 35 Zügen im Rahmen des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans zu besprechen. Verkehrsminister Grosdan..
Die mitregierende BSP schlägt einen Gesetzentwurf zur Einführung einer Preisobergrenze für Grundnahrungsmittel vor. Die Vorsitzende von „Erhebe dich, Bulgarien“, Maja Manolowa, die gestern ihre Kandidatur für das Amt der..