Innerhalb der Corona-Krise gehört Bulgarien zu jenen Ländern der Europäischen Union, in denen prozentual die wenigsten Menschen ihre Arbeit verloren haben, weist Eurostat für das zweite Jahresquartal 2020 aus. Bei weniger als 10 Prozent der Arbeitnehmer ruhte im Zeitraum April bis Juni das Arbeitsverhältnis bzw. sie mussten zu Kurzarbeit übergehen. Die Arbeitnehmer in Italien, Griechenland und Irland wurden diesbezüglich am schwersten betroffen.
Lediglich 2 bis 3,5 Prozent der Bulgaren hätten ihre Arbeit eingebüßt. In Spanien, Irland und Italien wurden am meisten Arbeitskräfte entlassen.
Eurostat rechnet Bulgarien zu den 5 EU-Ländern, in denen das niedrigste Risiko bestehe, im Zug der Corona-Krise seine Arbeit zu verlieren, informiert investor.bg.
„Die wichtigsten Prioritäten der Wirtschaft - die Mitgliedschaft in der Eurozone und der Schengen-Vollbeitritt auch zu Lande - bleiben im Hintergrund. Sie sind die Motoren, die die Wirtschaft ankurbeln können. Das Fehlen einer regulären..
Der russische Mineralölkonzern Lukoil plant den Verkauf seiner bulgarischen Raffinerie in Burgas. Es ist die größte auf dem Balkan, schreibt die Financial Times (FT). Das Geschäft soll bis Ende 2024 bekannt gegeben werden. Lukoil habe..
„Sollte die politische Krise anhalten, werden die entgangenen Gewinne ein Level erreichen, ab dem die bulgarische Wirtschaft aufgrund der sich abzeichnenden Defizite in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen, Infrastruktur, Regionalentwicklung und..
In Plowdiw werden Fragen der Lebensmittelindustrie im Einklang mit den neuesten bulgarischen und EU-Vorschriften erörtert. Organisator der 14...