Neue 21.500 Bäume auf einer Fläche von 0,43 ha sollen in diesem Herbst in Sofia gepflanzt werden. Initiator des Projekts „Der neue Wald von Sofia“ ist die Sofioter Gemeinde. Seit dem Start der Initiative 2017 haben 8.000 Freiwillige bisher 80.000 Bäume gepflanzt. Das Ziel ist, brachliegende Gemeindegebiete in einen Wald zu verwandeln, der zu einem grünen Filter der Hauptstadt wird, berichtet der BNR-Reporter Dobromir Zwetkow.
Der Weg von Petko Scharankow von den geräuschvollen Küchen der Londoner Michelin-Sterne-Restaurants zu einem versteckten Dorf in den Rhodopen ist voller Wendungen und Überraschungen. Nachdem er viele Jahre in London gelebt hatte, wo er sich die..
Die Bulgarische Organisation der Hotel- und Gaststättenbetreiber verlieh ihre jährlichen Auszeichnungen für professionelle Leistungen im Bereich Tourismus und würdigte dabei auch die Arbeit der Schweizerin Elisabeth Bleiker für die Popularisierung..
Das Dorf Smejowo bei Stara Sagora feiert heute, am 21. Dezember, sein traditionelles Pelin-Fest. Nach altem bulgarischen Brauch werden die Gäste auf dem Platz vor dem Gemeindezentrum mit Brot und Salz empfangen. Über 150..
Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein..