Der Oktober geht langsam zur Neige und damit auch die letzten warmen Tage mit den leuchtenden Herbstfarben. Man sollte sie genießen und die Saison mit einem unvergesslichen Ausflug an die nördliche Schwarzmeerküste beenden.
In einem speziellen Video lädt uns der Verband der Reiseführer in Bulgarien ein, das Aladscha-Kloster zu besuchen. Das Video über diesen geschichtsträchtigen Ort hat englische Untertitel.
Das Aladscha-Kloster befindet sich in der Nähe von Warna und gehört zu den populärsten Sehenswürdigkeiten. Die Wandmalereien im Kloster stammen aus dem 13.-14. Jahrhundert. Nach dem Bulgarien unter osmanischer Fremdherrschaft gefallen war, begann sein Verfall bis es irgendwann im 15. oder Anfang des 16. Jahrhunderts endgültig verlassen wurde.
Eingefleischte Skifahrer können jetzt auch in der Nacht die verschneiten Hänge des Rila-Gebirges hinunterfahren, berichtete die BTA. Das Nachtskifahren wird jeden Samstagabend von 18.00 bis 21.00 Uhr im Ferienkomplex „Maljowiza“ möglich..
Die Wintersaison 2024/2025 wurde ungewöhnlich früh eröffnet. In Bansko wurden die Skipisten bereits in den ersten Dezembertagen freigegeben. Die anderen Skikurorte zogen schnell nach. Um die Pisten bis zum März betreiben zu können, wird..
Wohin könnte die Reise im neuen Jahr führen? Die New York Times hilft uns mit Tipps aus ihrer jährlichen Liste der 52 besten Reiseziele für das Jahr 2025. Unter ihnen sticht Bulgarien als attraktives Reiseziel hervor, das die Aufmerksamkeit von..