Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Neue Strategie der Antiregierungsproteste angekündigt

Foto: BTA

Während des gestrigen Antiregierungsprotests gab Prof. Welislaw Minekow, der zu den Organisatoren der Aktionen gehört, zu verstehen, dass über neue Varianten der Proteste nachgedacht werde. Seiner Meinung nach bestehe das Ziel darin, dass nicht nur Europa, sondern die ganze Welt erfahre, was in Bulgarien passiert.

Andere Demonstranten versicherten, dass sie nicht aufgeben werden, selbst wenn sie bis zum letzten Tag vor den regulären Wahlen auf die Straße gehen müssten. „Jeder unserer Protestrage ist ein Prozent weniger an Wählerstimmen für Borissow“, sind die unzufriedenen Bürger überzeugt.

Die gestrige Protestaktion verlief ohne Ausschreitungen. Zu den Demonstranten auf dem Platz der Unabhängigkeit im Zentrum Sofias gesellten sich Einwohner des Stadtviertels Gorubljane, die zum Zeichen des Protests eine der Hauptstraßen Sofias blockiert hatten.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Erste Aprilwoche ist dem Wald gewidmet

Seit einem Jahrhundert wird in Bulgarien die Woche des Waldes veranstaltet. In diesem Jahr werden die verschiedenen Initiativen, die den „Lungen der Erde“ gewidmet sind, heute mit einem Festkonzert unter dem Titel „Jahrhundert der Ewigkeit“ offiziell..

veröffentlicht am 07.04.25 um 08:25

Taucher reinigen Meeresgrund bei Sosopol

Taucher werden heute den Meeresgrund rund um den Fischereihafen in Sosopol reinigen, berichtete die BTA. „Wir tun dies seit 2018, völlig freiwillig mit eigenen Kräften und Mitteln. Das Ziel ist, gemeinsam etwas Nützliches für alle zu tun“,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 08:35

Kreislauf des Lebens: Wie die Östlichen Rhodopen zu einem Modell für ein wiederhergestelltes Ökosystem wurden

Die Östlichen Rhodopen sind einer der wenigen Orte in Europa, an denen das Gleichgewicht der Natur fast in den Zustand von vor zwei Jahrhunderten zurückversetzt worden ist. Hier funktionieren die Ökosysteme auf natürliche Weise. Mit anderen Worten:..

veröffentlicht am 30.03.25 um 09:05