„Es wird erwartet, dass die Grippewelle in Bulgarien in den Monaten Dezember und Januar verzeichnet wird und sie zusätzlich die Lage im Zusammenhang mit der Corona-Epidemie erschweren kann“, sagte in einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen (BNT) der Immunologie Akademiemitglied Bogdan Petrunow. Er unterstrich, dass von einer Herdenimmunität erst dann gesprochen werden könne, wenn 70 bis 80 Prozent der Bevölkerung eine Immunität besitzen, woraufhin die Verbreitung der Infektion stoppen werde. „In Bulgarien beginnt innerhalb der zweiten Coronavirus-Welle die Phase einer intensiven Verbreitung. Verhältniswenig wenig Menschen bilden Antikörper, so dass nicht mit einer Herdenimmunität zu rechnen ist“, betonte der Immunologe.
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..
Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es..
„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der..
Während des fünftägigen Internationalen Theaterfestivals für Komödie und satirische Darbietung in Gabrowo werden neun Titel auf vier Bühnen präsentiert...