Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

108 Jahre seit dem ersten Kampfflug in Europa

Foto: lostbulgaria.com

Die bulgarische Luftwaffe begeht ihren Feiertag mit Zuversicht und Blick in die Zukunft

Der erste Kampfflug in Europa wurde am 16. Oktober 1912, nur wenige Tage nach Ausbruch des Balkankrieges, von den bulgarischen Piloten Radul Milkow und Prodan Taraktchiew mit dem deutschen Aufklärungsflugzeug „Albatros“ über die belagerte Festung Edirne absolviert. Der Flug dauerte 50 Minuten und versetzte die osmanische Armee in Staunen. Das Kunststück der beiden in Deutschland, Frankreich und Russland ausgebildeten bulgarischen Piloten ist in der Geschichte der bulgarischen Luftwaffe in goldenen Lettern gemeißelt. Das war auch der Grund für die Entscheidung des bulgarischen Ministerrats 1963 mit einem Dekret den 16. Oktober zum Tag der bulgarischen Luftwaffe zu erklären.
Die Zukunft der bulgarischen Militärluftfahrt ist durch ihre Modernisierung garantiert. Bulgarien hat vom US-Flugzeughersteller Lockheed Martin für mehr als einer Milliarde US-Dollar 8 Kampfjets vom Typ F-16 Block 70 gekauft. Die ersten 6 Kampfflugzeuge werden 2023 geliefert werden. Die anderen beiden werden in den USA verbleiben damit bis 2024 darauf bulgarische Kampfpiloten ausgebildet werden können. Danach werden auch sie sich den bulgarischen Luftstreitkräften anschließen.
Ende September gab die bulgarische Regierung bekannt, dass der Kauf von 8 weiteren Kampfflugzeugen geplant wird, um die Luftstreitkräfte vollständig zu modernisieren.


Redaktion: Joan Kolew

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Arbeit in kleinen Medien besonders schwierig laut Europarat

Die Arbeit von Journalisten kleinerer Medien in Bulgarien sei besonders schwierig, heißt es in dem in Brüssel vorgestellten Jahresbericht des Europarats. Im Bericht wird festgestellt, dass Regionaljournalisten in Ländern im mittleren und östlichen Teil..

veröffentlicht am 05.03.25 um 16:28

„Grüne Bewegung“ fordert Schutz von Bienen vor gefährlichen Chemikalien

Die Partei „Grüne Bewegung“ fordert die Regierung und das Landwirtschaftsministerium auf, sich an EU-Recht, wissenschaftliche Erkenntnisse und die Forderungen der Bürgerinnen und Bürger zu halten und nicht an den Druck der Unternehmen. „Das Urteil des..

veröffentlicht am 04.03.25 um 15:29

Gleichstellung der Frauen verschlechtert sich

Die Arbeitsbedingungen für Frauen in Bulgarien gehören zu den schlechtesten in der EU. Das Land liegt mit 7,25 von 10 Punkten auf Platz 17. Vor dem Internationalen Frauentag am 8. März analysierte die Agentur Reboot Online zum fünften Mal in Folge die..

veröffentlicht am 04.03.25 um 15:09