Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Forscher untersuchen das Erbe der Nachkriegsmedizin

Foto: erc.europa.eu

Bulgarische Wissenschaftler sind Teil eines internationalen wissenschaftlichen Projekts, das sich der Geschichte Europas nach dem Zweiten Weltkrieg widmet und durch das Prisma der Medizin betrachtet. Die Arbeit an "Europäischer Leviathan: Das Erbe der Nachkriegsmedizin und des Gemeinwohls (Leviathan)" dauert 6 Jahre und wird vom Europäischen Forschungsrat (ERC) mit fast 10 Mio. Euro finanziell unterstützt. Die bulgarischen Studien in dieser Richtung werden mit fast 2 Millionen Euro aus dem Gesamtbudget des Projekts finanziert, teilte die bulgarische Akademie der Wissenschaften mit. Der Schwerpunkt wird auf die Kontakte, Einflüsse und Verflechtungen zwischen "Ost" und "West" und dem Austausch von Wissen, Menschen und Technologien liegen.
"Wir hoffen, durch die gemeinsamen Bemühungen unseres Teams gute Ergebnisse zu erzielen, wissenschaftliche Netzwerke auszubauen, die internationale „Sichtbarkeit" der bulgarischen Wissenschaft im Bereich der Geisteswissenschaften im Allgemeinen sowie die „Sichtbarkeit" der europäischen Projekte in Bulgarien zu erhöhen", sagte Dr. Anelia Kasabowa vom Institut für Ethnologie und Folklore an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften. Sie gehört zu den vier führenden Forschern im Projekt. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

700.000 Bulgaren mit besonderen Bedürfnissen brauchen Unterstützung

Es gibt rund 700.000 Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsgraden, die verschiedene soziale Dienste und Unterstützung benötigen. Das erklärte der Minister für Arbeit und Sozialpolitik Borislaw Guzanow im Zentrum für soziale Rehabilitation und..

veröffentlicht am 18.03.25 um 18:22

Fotoausstellung zum 96. Jahrestag der Höhlenforschung in Bulgarien

Eine Fotoausstellung anlässlich des 96. Jahrestages des Beginns der organisierten Höhlenforschung in Bulgarien wird heute auf der Brücke der Verliebten in der Nähe des Nationalen Kulturpalastes eröffnet, informieren die Organisatoren des Höhlenklubs..

veröffentlicht am 18.03.25 um 09:05

Tragödie in Kočani in Nordmazedonien löst Welle von Verzweiflung, Wut und Entschlossenheit aus

In Nordmazedonien wurde eine siebentätige Staatstrauer angeordnet. Die Stadt Kočani ist in befangenem Schweigen gehüllt. Dort kamen bei einem Brand in einer Diskothek in der Nacht zu Sonntag, vorläufigen Angaben zufolge, mindestens 59 Menschen ums..

veröffentlicht am 17.03.25 um 13:05