Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Fortschritte beim Schutz von Minderheitenrechte

Foto: pixabay

Laut dem neuen Bericht des Europarates mache Bulgarien Fortschritte bei der Umsetzung des Rahmenübereinkommens zum Schutz nationaler Minderheiten, berichtete die BTA.
Die Behörden seien am Kampf gegen Antisemitismus beteiligt, die Finanzierung der Religionen sei zugunsten der muslimischen Gemeinschaft. Koordinierte Bemühungen um Zugang zu Bildung haben zu einem höheren Schulbesuch von Roma-Kindern geführt.
Die Gesetzgebung gegen Hassreden ist zufriedenstellend, es komme jedoch selten vor, dass Verbrechen aus Hass zu Verurteilungen geführt haben. Empfohlen wird, eine neue, breit diskutierte Strategie für die Roma zu verabschieden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Plamen Dimitrow

62 Prozent der Beschäftigten in Bulgarien mit Lohn unter Existenzminimum

1.521 Lewa (747 Euro) ist das monatliche Nettoeinkommen, das für das Leben eines allein lebenden Erwerbstätigen in unserem Land erforderlich ist. Die Lebenshaltungskosten für eine dreiköpfige Familie betragen 2.738 Lewa. Das für den..

veröffentlicht am 22.04.25 um 13:17

Wetteraussichten für Freitag, den 18. April

Am Freitag werden die Mindesttemperaturen zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia um 10°C. Im Laufe des Tages lockert die Bewölkung auf und es wird meist sonnig sein. Am Nachmittag ziehen Wolken auf und es kommt stellenweise zu kurzen Regenfällen mit..

veröffentlicht am 17.04.25 um 19:45
Marin Marinow

The Washington Post: UN-Mitarbeiter Marin Marinow durch israelischen Panzerbeschuss getötet

Die Explosionen in einem UN-Gästehaus in Gaza am 19. März, bei denen der bulgarische UN-Mitarbeiter Marin Marinow getötet und fünf weitere Menschen schwer verletzt wurden, wurden höchstwahrscheinlich durch zwei israelische Panzergeschosse verursacht...

veröffentlicht am 17.04.25 um 17:08