Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Journalisten klagen über politischen Druck

Ilija Walkow
Foto: BNR

Das Medienumfeld in Bulgarien im Jahr 2020 komme einer „Entwicklung in Stagnation“ gleich. Das geht aus aus der fünften Umfrage über die Meinungsfreiheit im Land hervor, die die Vereinigung europäischer Journalisten mit der finanziellen Unterstützung der niederländischen Botschaft durchgeführt hat.

70 Prozent der befragten Journalisten geben an, dass sie, wenn sie externem Druck ausgesetzt sind, dieser hauptsächlich von Politikern und weniger von Wirtschaftskreisen kommt. Dies sagte der Autor der Studie Ilija Walkow gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk. 55 Prozent der Befragten unterstützen die Maßnahmen gegen die Konzentration des Medienbesitzes. 20 Prozent geben zu, sich selbst zu zensieren. Eine große Anzahl von Journalisten hat in den letzten 10 Jahren in mehr als drei Medien gearbeitet. Der regionale Journalismus wird zu einer vom Aussterben bedrohten Art, heißt es im Bericht.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 4. April

Es bleibt stark bewölkt und am Nachmittag wird es vielerorts wieder regnen. Es wird ein Nord-Nordost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 13 bis 18°C, in Sofia auf..

veröffentlicht am 03.04.25 um 19:35

Georg Georgiew und Marco Rubio besprechen Partnerschaft zwischen Bulgarien und USA

Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 18:04

König Abdullah II. von Jordanien zu offizieller Visite in Bulgarien

Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...

veröffentlicht am 03.04.25 um 16:55