„Die Schüler werden keine Grippe-Ferien mehr haben und gegebenenfalls Fernunterricht erhalten“, äußerte Bildungsminister Krassimir Waltschew dem Fernsehsender Nova TV gegenüber. In Bezug auf die Corona-Seuche meinte er, dass mit Beginn der Grippezeit eher das negative Szenario zu erwarten sei. Momentan seien an den Schulen aber keine übermäßig viele Corona-Infektionen zu verzeichnen. „Lediglich 0,4 Prozent der Schüler stehen unter Quarantäne. Selbst wenn es 4 Prozent werden sollten, wird es genügend Schüler in den Klassen geben“, unterstrich Waltschew. Er versicherte, dass man in einer Gemeinde oder Region erst dann vollständig zu Fernunterricht übergehen werde, wenn es dort zu einem Corona-Boom kommen sollte.
Am Mittwochmorge n wird im Flachland und in den Tälern die Sicht stellenweise eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C, in Sofia um -10°C. Im Laufe des Tages lockert die Bewölkung..
Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas, Plowdiw, Gorna Orjachowiza, der Flugsicherung und der Generaldirektion der Zivilluftfahrtverwaltung..
200 Milliarden Euro werden für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz in Europa zur Verfügung stehen, und Bulgarien sollte diese Chance nutzen, sagte Premierminister Rossen Zheljaskow in Paris, wo er am KI-Gipfel teilnahm. Der Premier hob die..