„In den nächsten zwei Wochen rechnen wir mit einer spürbaren Zunahme der Corona-Fälle“. Das sagte Prof. Dr. Assen Baltow, Direktor des hauptstädtischen Unfallkrankenhauses „Pirogow“, gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Fernsehen BNT. Die Mediziner bereiten sich auf ein schlimmeres Szenario mit einem schweren Infektionshoch im November vor, fügte er hinzu. Der Experte prognostizierte, dass die registrierten Fälle dann 30.000 erreichen würden, wovon 7.000 bis 8.000 aktiv wären. Ihm zufolge sei ein Lockdown nicht angemessen, die Arbeit sollte nicht aufhören. „Vielleicht wird es Regionen geben, in denen strengere Maßnahmen eingeführt werden“, ergänzte Prof. Dr. Baltow. Derzeit gäbe es genügend Betten für Covid-Patienten, aber es bestünde auch die Möglichkeit, die Anzahl der Krankenhäuser für Krankenhäuser Patienten mit Coronavirus-Infektion zu erhöhen. Ihm zufolge haben einige Krankenhäuser von Anfang an die Hauptlast übernommen, da die Idee, ein Krankenhaus speziell für die Behandlung des Coronavirus einzurichten, nicht angenommen wurde.
Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..
Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..
Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..