Das Parlament billigte in erster Lesung die Einführung eines freiwilligen Wehrdienstes, der 6 Monate dauern soll, meldete die bulgarische Nachrichtenagentur BTA. Alle Bulgaren im Alter zwischen 18 und 40 Jahren können zwei Ausbildungsmodule (Grund- und Sonderausbildung) absolvieren. Ziel ist, die leeren Stellen in den Streitkräften mit Reservisten zu besetzen.
Die freiwilligen Militärs sollen ein Gehalt vom Verteidigungsministerium beziehen. Es werde auch an eine Militärerziehung an den Schulen nachgedacht, teilte General Konstantin Popow, Vorsitzender des Verteidigungsausschusses des Parlaments, mit.
Demnächst soll das Gesetz über den freiwilligen Wehrdienst in zweiter Lesung behandelt werden.
Es bleibt stark bewölkt und am Nachmittag wird es vielerorts wieder regnen. Es wird ein Nord-Nordost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 13 bis 18°C, in Sofia auf..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt..