Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren in Istanbul wollen vom Ökumenischen Patriarchat einen bulgarischen Priester

Heilige Synode

Seit einem Monat kümmert sich ein Geistlicher des Ökumenischen Patriarchats um die bulgarische Gemeinschaft in Istanbul. Nach einem langen Dienst ist der ehemalige Priester nach Bulgarien zurückgekehrt. Der Ökumenische Patriarch Bartholomäus hat an dessen Stellen einen seiner Geistlichen beordert. Es wurde die Tradition verletzt, dass die bulgarische Gemeinschaft in Istanbul einen bulgarischen Geistlichen vorschlägt, der dann vom Ökumenischen Patriarchen ernannt wird. Jahrzehntelang ist die Wahl im Geiste des gegenseitigen Verständnisses mit dem bulgarischen Patriarchat erfolgt.

Die Bulgaren in Istanbul erwarten eine offizielle Stellungnahme der Heiligen Synode. „Wir bestehen auf die Einhaltung der Tradition! Wir wollen einen Priester aus Bulgarien, mit dem Segen und der Zustimmung des Ökumenischen Patriarchats.“ Das erklärte Christo Kopano, Mitglied des bulgarischen Kirchenvorstands, gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Vor 20 Jahren entdeckte der Archäologe Georgi Kitow das Grab von König Seuthes III.

Am 11. Juni 2007 besuchte US-Präsident George Bush Jr. Sofia. Nach dem damaligen Protokoll fand die Pressekonferenz, die er für die Medien gab, inmitten der Exponate des Nationalen Archäologischen Museums statt. Das offizielle Mittagessen für..

veröffentlicht am 26.01.25 um 11:15

Österreichische Botschafterin empfing Vertreter der Bulgarischen Orthodoxen und der Katholischen Kirche

Auf Einladung der österreichischen Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm, besuchten der bulgarische Patriarch und Metropolit von Sofia Daniil und Bischof Petko Walow, Vorsitzender der Bischofskonferenz der Katholischen Kirche in Bulgarien, mit..

veröffentlicht am 22.01.25 um 17:35

Der Athanasiustag vereint Christentum, Riten und Glaube

Athanasiustag, in unserem Volkskalender auch „Mittwinter“ genannt, ist ein Tag, an dem die orthodoxe Kirche und die Bulgaren den heiligen Athanasius den Großen ehren - den Erzbischof von Alexandria und Kämpfer gegen den Arianismus (die kirchliche..

veröffentlicht am 18.01.25 um 10:05