Verdächtige Transaktionen, die über Bulgarien stattgefunden haben, hat eine internationale journalistische Recherche aufgedeckt. Demnach haben fünf der weltweit größten internationalen Banken das Waschen von über 2 Billionen Dollar „schmutzigem Geld“ in der Welt erlaubt haben, berichtete der BNR.
Es handelt sich dabei sowohl um Banken mit bulgarischer Beteiligung als auch um solche, die Teil großer europäischer Gruppen im Land sind. Einige von ihnen existieren de jure nicht mehr. Experten äußerten gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk, dass die Banken selbst möglicherweise nicht schuldig sind, weil sie verpflichtet sind, dubiose Transaktionen zu melden, aber kein Recht haben, sie zu stoppen. Bulgarien ist kein Land mit hohem Geldwäscherisiko, erklärte der Finanzier Emil Harsew.Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..
Am Donnerstag bleibt es stark bewölkt und regnerisch. Die Tiefsttemperaturen steigen um 2-3°C an und werden zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 13 bis 18°C, in Sofia 13°C. An der Schwarzmeerküste wird..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8...
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..