Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

220 Athleten aus 10 Ländern beteiligen sich an Marathon in Kjustendil

| aktualisiert am 13.09.20 um 12:53
Foto: pixabay

Genau 220 Athleten aus 10 Ländern haben sich heute an der ersten Ausgabe des Kjustendil-Marathons beteiligt. Gewinner des Rennens mit einem Preisgeld von 10.000 Euro wurde der Ukrainer Artjom Kasban, der die Strecke von 42.195 km in 2 Stunden und 28 Minuten zurückgelegt hat. Zweiter wurde der Türke Üzeyir Söylemez, und Dritter der in Uganda geborene Ismail Senandji, der für Bulgarien angetreten ist, berichtete unser Korrespondent Kiril Falin.

Die Veranstaltung ist Teil des Programms des Bulgarischen und des Balkan-Leichtathletik-Verbands, berichtet https://bgathletic.com/

Die Route führte durch sieben Siedlungen im Tal von Kjustendil hin zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Am Marathon beteiligten sich Läufer aus Bulgarien, der Türkei, Nordmazedonien, Rumänien, Albanien, der Ukraine u.a.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Grigor Dimitrow

Grigor Dimitrow startete in Brisbane mit einem Sieg

Der an Nummer zwei gesetzte beste bulgarische Tennisspieler Grigor Dimitrow ist beim ATP 250-Turnier in Brisbane erfolgreich in seine 18. Saison im Profitennis gestartet. Der Titelverteidiger besiegte den Deutschen Yannick Hanfmann nach..

veröffentlicht am 30.12.24 um 11:29
Karlos Nassar

Karlos Nassar ist offiziell der beste Gewichtheber der Welt

Karlos Nassar ist zum besten Gewichtheber der Welt für das Jahr 2024 gewählt worden.  In diesem Jahr konnte der bulgarische Gewichtheber die Olympia- und Weltrekorde verbessern und wurde Europa-, Welt- und Olympiameister. Karlos Nassar wurde..

veröffentlicht am 23.12.24 um 17:25

Stefka Kostadinowa repräsentiert Bulgarien bei Ausstellung in Brüssel

Die berühmte Leichtathletin Stefka Kostadinowa wurde vom Bulgarischen Olympischen Komitee (BOK) auserwählt, Bulgarien bei der Fotoausstellung „Frauen und Sport in der EU“ zu vertreten.  Die Ausstellung wurde im Europäischen Parlament in Brüssel..

veröffentlicht am 18.12.24 um 13:13