In der antiken römischen Stadt Nicopolis ad Istrum in Nordbulgarien wurde eine restaurierte Stele mit einer Herrscherinschrift wieder aufgestellt, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts entdeckt worden war.
Der eingemeißelte Text stellt eine Abschrift eines Schreibens dar, mit dem sich der römische Kaiser Septimius Severus und sein Sohn Caracalla für eine Schenkung der Stadt in Höhe von 700.000 Denaren bedanken.
Die Steinstele hat eine Höhe von 3,5 Metern und wiegt etwas mehr als 2 Tonnen. Die Fragmente weisen Brandspuren auf, was mit den Goten-Einfällen im 5. und 6. Jahrhundert in Verbindung gebracht wird.
Die Stele wurde restauriert, konserviert und wieder zusammengesetzt und kann nun von den Gästen der Ruinenstadt an Ort und Stelle besichtigt werden. Demnächst soll auf einer Tafel eine Übersetzung der Inschrift auf Bulgarisch und in Englisch angebracht werden.Der 30. März markiert das Ende der gesegneten Zeit, wie die moslemischen Gläubigen den Monat Ramadan nennen. In diesem Jahr begann er am 1. März, und die wichtigste Pflicht der Muslime während dieser 30 Tage war das Fasten - der Verzicht auf Essen,..
Im Jahr 2024 führte das Nationale Historische Museum Forschungen an 22 archäologischen Stätten durch. Während der Saison wurden über 1 .400 Artefakte von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter entdeckt, von denen die wichtigsten in der..
Verkündigung des Herrn oder Mariä Verkündigung ist der Tag, an dem sich Gottes Verheißung der Erlösung der menschlichen Seele von den ewigen Qualen der Finsternis erfüllt. Die Botschaft ist, dass Gott uns liebt, sagt Pater Bozhidar Marinow von der Kirche..
Der 30. März markiert das Ende der gesegneten Zeit, wie die moslemischen Gläubigen den Monat Ramadan nennen. In diesem Jahr begann er am 1. März, und..