Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

„Wildes Sofia“ – eine Ausstellung über die Fauna der Hauptstadt

4
Steinkauz, Aufnahme: S.E. Maciej Szymański
Foto: sofiahistorymuseum.bg

Bis zum 22. September können die Sofioter und ihre Gäste die Ausstellung „Wildes Sofia“ sehen, die die biologische Vielfalt der Hauptstadt zeigt.

Anhand von Fotografien und Zeichnungen können die Besucher Tiere und Vögel sehen, die sich mit den Menschen den städtischen Raum teilen.

Eichelhäher, Aufnahme: Atanas Grosdanow

Im Fokus steht die Tierwelt, die für den geschäftigen Stadtmenschen oft unbemerkt bleibt. Es geht sowohl um bekannte wilde Tiere als auch um solche, bei denen es nur schwer vorstellbar ist, dass sie unter uns leben.

Eichhörnchen, Aufnahme: Dijan Jankulow

Die ungewöhnliche Ausstellung ist im Ausstellungssaal „Dreieckiger Turm von Serdica“ untergebracht, eine Filiale des Regionalen Geschichtsmuseums Sofia. Organisator ist die online-Plattform „Das wilde Sofia“.

Fotos: Regionales Geschichtsmuseum Sofia



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Die Neue Bulgarische Universität präsentiert ihre Fachbereiche mit der Möglichkeit, auf Französisch zu studieren

Eine der bulgarischen Hochschuleinrichtungen, die Fachgebiete in Französisch anbieten, ist die Neue Bulgarische Universität (NBU). Dazu gehören Politikwissenschaft und Angewandte Fremdsprachen für Verwaltung und Management in Englisch und einer..

veröffentlicht am 26.06.24 um 13:00

Armenische Gemeinde in Burgas präsentiert traditionelle Gerichte

Die armenische Gemeinde in Burgas wird heute um 10:30 Uhr Ortszeit in der Ethno-Küche des Ethnographischen Museums in der Slawjanska-Straße 69 traditionelle armenische Gerichte vorstellen . Die Veranstaltung ist Teil des Projekts "Das alte Burgas mit..

veröffentlicht am 25.06.24 um 08:05

Plowdiw lädt Liebhaber traditioneller Handwerke ins Ethnographische Museum ein

Im Regionalen Ethnographischen Museum in Plowdiw findet die 15. Ausgabe der Woche der traditionellen Handwerke statt. Die Eröffnung erfolgt am Johannistag (24. Juni), der in unserer Volkstradition als Tag der Kräuter und Kräutermedizin gefeiert..

veröffentlicht am 23.06.24 um 09:40