Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Proteste in Sofia nach „Großem Volksaufstand“

Foto: BGNES

Die von den Organisatoren der Antiregierungsproteste veranstaltete Aktion unter dem Motto „Großer Volksaufstand“ endete mit einer Beseitigung der Zeltlager protestierender Bürger und der Aufhebung der Blockaden an wichtigen Kreuzungen der Hauptstadt.

In den heutigen Morgenstunden fand erneut eine Protestveranstaltung vor dem neuen Parlamentsgebäude (ehemals Sitz der Bulgarischen Kommunistischen Partei) statt.

In den gestrigen Nachtstunden kam es zu einer Eskalierung, nachdem Demonstranten die Polizei, die den Eingang des Parlaments abriegelten, mit Knallkörpern, Eiern, Plastikflaschen und Pflastersteinen bewarfen. Trotz der Appelle, dass es sich um eine Provokation handle, wurden die protestierenden Bürger von Polizei und Gendarmerie in die Seitenstraßen gedrängt. 126 Personen wurden festgenommen, 60 darunter sind kriminell vorbelastet, teilte der Sofioter Polizeidirektor Georgi Hadschiew mit. Unter den Festgenommenen sei Kostadin Kostadinow, Vorsitzender der Partei „Wasraschdane“ (zu Deutsch „Wiedergeburt“). Nach 3 Uhr entfernte die Polizei ohne Widerstand die Zeltlager und Barrikaden.

Protestaktionen fanden am gestrigen Abend auch in anderen Städten Bulgariens statt, darunter in Stara Sagora, Weliko Tarnowo und Warna, informierte der BNR.

Die Polizei meldete, dass 80 Polizisten verletzt wurden. Der Vizepremier zu Sicherheitsfragen und Verteidigungsminister Krassimir Karakatschanow sprach im Facebook seine Unterstützung für die Handlungen der Polizei zum „Stopp der Provokateure“ aus. Er appellierte an Staatspräsident Rumen Radew, das Gleiche zu tun.

Karakatschanow meinte ferner, dass sich der Ministerpräsident des Landes „hinter das Eingreifen der Polizei stellen und die notwendigen gesetzlichen Maßnahmen zur Wiederherstellung der Ordnung im Staat einleiten“ müsse.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarin in Österreich bekennt sich schuldig, für Russland spioniert zu haben

Eine bulgarische Staatsbürgerin wurde von der österreichischen Direktion für Staatssicherheit und Nachrichtendienst wegen Spionage angeklagt, berichtet die österreichische Nachrichtenagentur APA, die von der BTA zitiert wurde. Die Verdächtige habe für..

veröffentlicht am 24.03.25 um 18:37

Wetteraussichten für das Wochenende

In der Nacht zu Samstag liegen die Tiefsttemperaturen zwischen minus 2 und 3°C. In Sofia werden es um die 0°C sein. Tagsüber ist es sonnig mit vereinzelten hohen Wolken im westlichen und mittleren Teil des Landes. Im Osten Bulgariens weht ein leichter,..

veröffentlicht am 21.03.25 um 19:45

Staatshaushalt mit Defizit von 3 % vom BIP verabschiedet

Nach einer 22-stündigen Sitzung hat das Parlament den Staatshaushalt für 2025 verabschiedet. Die Ausgaben belaufen sich auf 48,6 Mrd. Euro. Das Defizit beträgt 3 % vom BIP und es sind keine Steuererhöhungen vorgesehen. Die Staatsverschuldung wird..

veröffentlicht am 21.03.25 um 12:21