Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Protest in Sofia eskaliert

Foto: BGNES

In der 56. Nacht der Proteste gegen die Regierung in Sofia eskalierte nach 21:00 Uhr Ortszeit die Spannung zwischen Demonstranten und Polizei. Gegen die Ordnungskräfte flogen Bierdosen, Feuerwerkskörper, Eier, Plastikflaschen und Pflastersteine. 
Gegenüber dem BNT erklärte Nikolaj Hadschigenow, einer der Organisatoren des Protestes, dass sich Provokateure unter den Versammelten befunden haben. Manche der Demonstranten haben versucht, sich zwischen der Polizei und den Provokateuren zu stellen, um weitere Zusammenstöße zu verhindern. Polizisten mit der bulgarischen Flagge in der Hand sind vor der Absperrung getreten. Demonstranten skandieren „Mafiosi raus!“
Die Organisatoren der Proteste aus dem sogenannten „Giftigen Trio“ gaben der Regierung bis morgen früh ein Ultimatum, zurückzutreten. Arman Babikjan vom Trio forderte die Demonstranten auf, morgen um 9:00 Uhr wieder am Unabhängigkeitsplatz im Zentrum von Sofia zu sein, um ihre Unzufriedenheit auszudrücken.
Gegen 23:00 Uhr wurde von der Polizei am Ort der Proteste ein Wasserwerfer aufgestellt. Iwajlo Iwanow, Generalsekretär des Innenministeriums, erklärte gegenüber Nova TV, dass bei den heutigen Protesten viele Polizisten verletzt wurden. Informationen über die genaue Anzahl werde noch zusammengetragen. Iwanow bestätigte, dass die Eskalation von gut organisierten Fußballrowdys ausgegangen sei. "Wir versuchen unparteiisch zu sein, uns auf keine der Seiten zu stellen, uns bestmöglich zu verhalten, aber um ehrlich zu sein, sind heute absolut alle zu weit gegangen", erklärte Iwanow. Er fügte hinzu, dass es im Vorfeld Informationen über vorbereitete Provokationen gegeben habe und deshalb die Polizeipräsenz verstärkt worden sei. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Elektronischer Ticketverkauf in den Zügen bald möglich

Wie der Leiter der Bulgarischen Eisenbahnen für Personenbeförderung, Wenzislaw Slawkow, bekannt gab, habe die schrittweise Ausrüstung der Züge mit elektronischen Geräten für den Fahrkartenverkauf begonnen. Auf der Eisenbahnstrecke Sofia - Widin seien..

veröffentlicht am 24.06.24 um 16:06

Präsident Radew bespricht sich mit Parlamentskräften vor Erteilung von Regierungsauftrag

Präsident Rumen Radew hat seine Konsultationen mit den parlamentarischen Parteien und Koalitionen aufgenommen, bevor er der aus den jünngsten Wahlen hervorgegangenen Wahlsieger GERB-SDS-Koalition den Auftrag zur Aufstellung einer Regierung erteilt...

aktualisiert am 24.06.24 um 15:08

65,2 Mio. Euro für Stabilisierung des bulgarischen Stromnetzes

65,2 Millionen Euro soll Bulgarien von der EU für ein Projekt zur Stabilisierung des Stromnetzes erhalten, um die Integration erneuerbarer Energien zu unterstützen, erklärte die Europäische Kommission. Das Geld ist Teil eines Gesamtbetrags von fast drei..

veröffentlicht am 24.06.24 um 14:13