Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Covid-19 in Bulgarien: Tag 178

Foto: Archiv


Lockerung von Epidemie-Maßnahmen in Kraft

Mit drei Verordnungen lockerte Gesundheitsminister Prof. Kostadin Angelow ab dem 1. September die Epidemie-Maßnahmen. Sie betreffen die Reisen nach Bulgarien und den Schulbetrieb. 

Reisende aus Türkei, Serbien und Weißrussland brauchen keinen PCR-Test

Aus der Türkei, Serbien und Weißrusslandin Bulgarien einreisende Personen brauchen an den Grenzen keinen negativen PCR-Test für Covid-19 vorlegen.

Griechenland fordert weiterhin PCR-Test von Touristen

Die griechischen Behörden haben alle aktuellen Anforderungen für die Einreise von Touristen bis zum 15. September verlängert. Mit Flügen aus Bulgarien, Rumänien, Malta und Spanien anreisende Touristen müssen eine Erklärung und einen negativen PCR-Test für das Coronavirus vorlegen.

Corona: 76 neue Fälle, 170 Geheilte

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 4.330 durchgeführten PCR-Tests 76 neue Covid-19-Fälle registriert, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Seit Beginn der Pandemie wurden in Bulgarien 16.266 Menschen infiziert; 4.154 Fälle sind aktiv.
Im Verlauf des vergangenen Tages konnten 170 Patienten als genesen entlassen werden; insgesamt beläuft sich die Zahl der Patienten, die die Krankheit überwunden haben auf  11.483.
727 Patienten werden stationär behandelt, 65 darunter auf Intensivstationen.
16 Patienten sind in den vergangenen 24 Stunden an den Folgen von Covid-19 gestorben; die Zahl der Corona-Todesopfer seit Beginn der Seuche beläuft sich in Bulgarien auf 629.

Bulgarien initiiert Debatte über Kontrolle an EU-Binnengrenzen

Die bulgarische Vizepremier- und Außenministerin Ekaterina Sachriewa teilte mit, dass Bulgarien innerhalb der Europäischen Union eine Debatte über die Einführung einheitlicher Kriterien zur Kontrolle der Binnengrenzen unter den Bedingungen der Corona-Seuche initiieren werde, informierte das Presseamt des Außenministeriums.
Auf dem traditionellen Treffen mit den Leitern der diplomatischen Auslandsmissionen Bulgariens forderte Sachariewa die Diplomaten auf, diese Debatte anzukurbeln.
„In der EU haben wir Kriterien für Drittländer eingeführt und gleichzeitig gibt es keine Kriterien für die EU-Binnengrenzen“, betonte Sachariewa. Ihren Worten nach müssen die einheitlichen Regeln für die Kontrolle an den EU-Binnengrenzen klar und publik sein - sowohl für die Bürger, als auch für die Unternehmer.

Weitere wichtige Informationen zu Covid-19 in bulgarischer Sprache und in 9 Fremdsprachen finden auf der Internetseite von Radio Bulgarien in unserer Spezialrubrik COVID-19.

Redaktion: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Georgetta Janewa und Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Einweihung der Kirche „Hl. Iwan Rislki“ in London steht bevor

Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen Hauptstadt feiern. Die Kirche „Hl. Iwan Rislki“ ist Teil der bulgarischen Botschaft in London..

veröffentlicht am 17.02.25 um 14:20

Karte zur Finanzierung schwer zugänglicher Touristenattraktionen in Arbeit

Das Ministerium für Tourismus wird eine Karte mit wichtigen, aber schwer zugänglichen touristischen Stätten und Sehenswürdigkeiten erstellen. Das Ziel ist, die Finanzierung notwendiger Reparaturen und Verbesserungen voranzutreiben, um den..

veröffentlicht am 17.02.25 um 13:35
 Atanas Safirow

Vizepremier Atanas Safirow zum BSP-Vorsitzenden gewählt

Die BSP wird nun eine kollektive Partei und der Vorsitzende der Erste unter Gleichen sein, erklärte der neu gewählte Vorsitzende der BSP Atanas Safirow. Er war bisher amtierender Vorsitzender der BSP und wurde beim Parteitag der Sozialisten..

veröffentlicht am 17.02.25 um 12:25