Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Antiregierungsproteste fortgesetzt

Foto: BGNES

Am 52. Tag der Antiregierungsproteste in Sofia blieben drei wichtige Kreuzungen der Hauptstadt blockiert – der Platz vor der Sofioter Universität, die „Adlerbrücke“ und der „Platz der Unabhängigkeit“.

Auch in anderen Städten des Landes fanden Protestaktionen statt.

In der südbulgarischen Stadt Plowdiw sorgte ein Protest-Autokorso für Staus. Für kurze Zeit blockierten protestierende Bürger, die die Nationalhymne sangen und die Nationalflagge schwenkten, den Tunnel unter der Altstadt.

In der Nähe des Parks „Rossenetz“, ca. 15 km südlich von Burgas, führten die Organisatoren der dortigen Antiregierungsproteste erneut ein „Doğan Serail Beach Festival“ mit der Forderung durch, „Doğan soll Borissow entlassen!“. Ahmed Doğan ist Ehrenvorsitzender der „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ und gilt als Drahtzieher dubioser politischer Machenschaften. Laut den Organisatoren des Festivals ziele es darauf ab, die Bürger in einem angenehmen Umfeld zu „Diskussionen über das Erwachen der Zivilgesellschaft in Bulgarien und deren Rolle“ anzuregen.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Umzüge zum dritten Jahrestag der russischen Aggression in der Ukraine

Der Terror des Kremls hat ein noch nie dagewesenes Ausmaß angenommen und stellt eine unverhohlene nukleare Erpressung dar. Der Versuch, den Sarkophag von Tschernobyl zu zerstören, ist eine Gefahr für Europa und die Welt.  Das sagte die ukrainische..

veröffentlicht am 24.02.25 um 11:51

Premier Scheljaskow gratuliert Friedrich Merz und der CDU/CSU zum Wahlsieg

Premierminister Rossen Scheljaskow beglückwünschte im sozialen Netzwerk X die CDU/CSU und ihren Vorsitzenden Friedrich Merz zum „beeindruckenden Wahlsieg“. Er freue sich darauf, nach den Bundestagswahlen die Zusammenarbeit zwischen Bulgarien und..

veröffentlicht am 24.02.25 um 10:13

Orthodoxe Christen in Bulgarien feiern Allerseelen

Allerseelen ist für viele Christen ein wichtiger Tag, an dem wir unseren verstorbenen Angehörigen und geliebten Menschen gedenken.  Der erste der drei Allerseelentage des Jahres fällt auf den Samstag vor der Fastenzeit, die am Sonntag, den 22...

veröffentlicht am 22.02.25 um 08:30