Nach einer Analyse der Bulgarischen Industrie- und Handelskammer sollten die Maßnahmen der Regierung 60:40 und 80:20 in Unterstützung der Wirtschaft nicht in der Form fortgesetzt werden, in der sie angewendet werden. Es ist nicht akzeptabel, dass Menschen, die arbeiten, 100 Prozent ihres Gehalts erhalten und andere, die nicht arbeiten, auch 100 Prozent ihres Gehalts erhalten, sagen die Experten der Bulgarischen Industrie- und Handelskammer. Ihrer Meinung nach sollten die Entschädigungen für diejenigen, die aufgrund der gegenwärtigen Situation nicht arbeiten können, gesenkt werden, damit sie dazu angeregt werden, Arbeit zu suchen und sicherzustellen, dass im Land produziert wird. Wenn die Unternehmer trotz der schwierigen Bedingungen aufgrund der Epidemie nicht dazu angeregt werden, zu ihren normalen Aktivitäten zurückzukehren, wird die Arbeitslosigkeit im Land weiter zunehmen, sagen Experten.
Gemäß der 60:40- oder 80:20-Maßnahme wird ein Teil der Gehälter der Arbeitnehmer, die aufgrund der Covid-19-Krise arbeitsunfähig sind, vom Staat und der andere Teil - von den Arbeitgebern - gedeckt. Das Ziel ist, dass Unternehmen ihre Mitarbeiter trotz der Krise halten können.
Das dritte Jahr in Folge steigt die Zahl der jungen Ärzte, die nach ihrem Abschluss in Bulgarien bleiben wollen. Das geht aus einer Umfrage unter 224 bulgarischen Absolventen des Jahrgangs 2024 der Medizinischen Fakultät der..
Der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow erklärte vor Journalisten, er unterstütze die Position von US-Präsident Donald Trump für einen Frieden in der Ukraine, bestehe aber darauf, dass Bulgarien seinen europäischen Partnern gegenüber loyal bleibt Seiner..
Die Abgeordneten der 51. Volksversammlung haben eine Erklärung über die Nichtbeteiligung der bulgarischen Streitkräfte an militärischen Aktionen auf dem Territorium der Ukraine verabschiedet. 166 Abgeordnete stimmten dafür, 27 waren dagegen..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit..
Verschiedene Veranstaltungen in ganz Bulgarien erinnern an den 152. Todestag des bulgarischen Freiheitsapostels Wassil Lewski. Heute um 18.00..
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen..