Auf Anordnung des Gesundheitsministers können Bürger der Ukraine und Jordaniens ab dem 31. Juli ohne PCR-Test nach Bulgarien einreisen. Ein in den letzten 72 Stunden gemachter und negativ ausgefallener PCR-Test ist für einreisende Bürger von Nordmakedonien, Serbien, Albanien, Kosovo, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Moldawien, Israel und Kuwait notwendig. Sie müssen an der Grenze ein entsprechendes Dokument vorlegen, in dem der Name der Person, die Daten des Labors, wo der Test durchgeführt wurde, das Datum, an dem der Test vorgenommen wurde, die Methode (PCR) und das Ergebnis (Negativ) in lateinischer Schrift ausgeschrieben sein. Anreisende aus EU-Ländern, Großbritannien, Schengen-Ländern sowie Australien, Kanada, Georgien, Japan, Marokko, Neuseeland, Ruanda, der Republik Korea, Thailand, Tunesien und Uruguay brauchen keinen PCR-Test vorzuweisen und werden nicht unter Quarantäne gestellt.
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..
Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow am 17. März 2022. Die Staatsanwaltschaft hat zwei Monate nach dem freiwilligen..