Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

16 Tage Anti-Regierungsproteste

Foto: BGNES

Zum 16. Mal in Folge versammeln sich Demonstranten vor dem Gebäude der Präsidentschaft in Sofia, die den Rücktritt der Regierung unter der Führung von Premierminister Bojko Borissow und des Generalstaatsanwalts Iwan Geschew sowie die Einführung der elektronischen Abstimmung fordern. Die Demonstranten akzeptieren die heute verabschiedete Kabinettsumbildung nicht. "Das ist keine Umbildung, das ist ein Verschieben von Figuren, nichts weiter", sagte ein Demonstrant für das Nationale Fernsehen BNT. Unzufriedene Menschen beabsichtigen erneut, wichtige Kreuzungen in Sofia Tag zu blockieren. 
Die Organisatoren des Protests gaben bekannt, dass ein mit Lautsprechern beladener LKW auf dem Weg in die Hauptstadt gestoppt und seine Kennzeichen entfernt wurden. In der Zwischenzeit wurde jedoch eine andere Tonausrüstung zur Verfügung gestellt.
Protestaktionen finden auch in anderen Städten des Landes statt. Eine Kindgebung mit fast 50 Autos behinderte kurzzeitig den Verkehr am Eingang zur Schwarzmeerstadt Burgas. Die Aktion dauerte eine Stunde.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die nationale Seite der 1-Euro-Münze, präsentiert von der BNB

Antlitz von Paisij Hilendarski und dem Hl. Iwan Rilski auf bulgarischen Euromünzen

Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der Vorderseite der Zwei-Euro-Münze, auf deren nationaler Seite das Bildnis von Paisij Hilendarski zu sehen..

veröffentlicht am 09.04.25 um 16:57
Rossen Scheljaskow

Ständiger Koordinierungsmechanismus bekämpft Schmuggel

Ein ständiger Koordinierungsmechanismus wird den Schmuggel kontrollieren, verhindern und bekämpfen. Das gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einem Treffen mit Vertretern der Dienste bekannt. „Die Ziele sind klar, die Vorgehensweise..

veröffentlicht am 09.04.25 um 14:11

Präsident Radew nimmt am Delphi-Wirtschaftsforum teil

Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Vertreter der Wirtschaft und des Nichtregierungssektors..

veröffentlicht am 09.04.25 um 08:25