Auf einer Regierungssitzung ordnete Ministerpräsident Bojko Borissow der Energieministerin Temenuschka Petkowa an, dass die Energie-Kaltreserve nur noch vom staatlichen Wärmekraftwerk „Maritza Ost II“ zur Verfügung gestellt werden solle, informierte das Regierungspresseamt. Vor wenigen Tagen hatte Christo Iwanow, Anführer der Antiregierungsproteste, das Kabinett beschuldigt, dass es die Kaltreserve in einen „Stein der Weisen“ des Ehrenvorsitzenden der „Bewegung für Rechte und Freiheiten“ Ahmed Dogan verwandelt habe. Laut Iwanow habe Dogan in den letzten zwei Jahren über 25 Millionen Euro vom Staat erhalten, damit sein Wärmekraftwerk „Warna“ die Energiereserve des Landes sichert; in dieser Zeit sei es lediglich 5 Mal eingeschaltet worden.
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..
Der bulgarische Patriarch Daniil empfing gestern Prinz Ghazi bin Muhammad – den Chefberater des jordanischen Königs Abdullah II. für religiöse und kulturelle Angelegenheiten – zu einem Treffen, gab das Bulgarische Patriarchat bekannt. Der..
Am 4. April veranstalten der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. ein Gipfeltreffen im Rahmen der Initiative des Aqaba-Prozesses, bei dem es um Sicherheitsfragen mit Schwerpunkt Balkan geht. Um einen..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt..