„Der Kauf der F-16-Mehrkampfflugzeuge steht in keinem Bezug zu den MiG-29-Flugzeugen, die bis 2030 in der bulgarischen Armee im Dienst bleiben werden“, sagte vor TASS der bulgarische Verteidigungsminister Krassimir Karakatschanow. „Ja, diese Flugzeuge altern und die Zahl jener, die Einsätze fliegen, wird sich verringern, was jedoch ganz gesetzmäßig ist. Einige dieser Flugzeuge sind bereits 30 Jahre alt; Bulgarien hat jedoch nicht vor, sie zu verkaufen“, präzisierte Karakatschanow. Was die Modernisierung der bulgarischen MiG-29 anbelangt, kommentierte der Verteidigungsminister, er erwarte vom russischen Militärflugzeughersteller, dass er seine Engagements einhält, weil andernfalls die weitere Zusammenarbeit in Frage gestellt werde.
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..
Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow am 17. März 2022. Die Staatsanwaltschaft hat zwei Monate nach dem freiwilligen..