Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Einreise nach Griechenland über „Kulata-Promachonas“ nur mit negativem PCR-Test möglich

Foto: Archiv BGNES

Ab heute müssen die Bürger der Europäischen Union, einschließlich die Bulgaren, beim Passieren des Grenzübergangspunktes zu Griechenland „Kulata-Promachonas“ einen aktuellen negativen PCR-Test in englischer Sprache vorweisen. Das Formular müsse die Namen und die Nummer des Reisepasses oder der Identitätskarte des Reisenden enthalten. Die Bescheinigung muss ferner von einem für PCR-Tests zertifizierten Labor stammen. Die Echtheit des Dokuments werde sofort geprüft. Die griechischen Behörden behalten sich vor, trotz vorgelegtem Test eigene Tests vorzunehmen. Die Einreisenden müssen außerdem vor Reiseantritt ein spezielles Formular -  Passenger Locator Form (PLF), ausfüllen und an der Grenze einen QR-Code vorweisen.

Alle anderen Grenzübergangspunkte zwischen Bulgarien und Griechenland können nur von Saisonarbeitern benutzt werden, wobei diese einen Arbeitsvertrag vorlegen müssen.

Die Einschränkungsmaßnahmen für die Einreise nach Griechenland sind vorerst bis zum 29. Juli gültig, werden aber höchstwahrscheinlich verlängert werden.

Der obligatorische PCR-Test bei der Einreise hat den Touristenstrom nach Griechenland stark gemindert. Momentan bilden sich am Grenzübergangspunkt „Kulata-Promachonas“ keine Autoschlangen; dafür müssen LKWs längere Wartezeiten in Kauf nehmen.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien will bis Ende Februar Konvergenzbericht für Eurozone bis anfordern

Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des Preisstabilitätskriteriums gemacht“, erklärte EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis. „Wenn Sofia der..

veröffentlicht am 18.02.25 um 11:16

USA fragen auch Bulgarien, ob es Truppen in die Ukraine schicken würde

Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des Außenministeriums zu einer Anfrage der USA an die europäischen Länder. Anfragen über eine mögliche..

veröffentlicht am 18.02.25 um 10:18

Wetteraussichten für Dienstag, den 18. Februar

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..

veröffentlicht am 17.02.25 um 19:45