Am sechsten Tag der Antiregierungsproteste in Sofia versuchten Demonstranten in den späten gestrigen Abendstunden das Parlamentsgebäude (ehemals Sitz des Zentralkomitees der Bulgarischen Kommunistischen Partei) zu stürmen. Die Situation spitzte sich nach 22.30 Uhr Ortszeit zu, als Fußballfans zwei farbige Rauchbomben in der Nähe von Journalisten und Polizei zündeten und gewaltsam ins Parlamentsgebäude einzudringen versuchten. Bei dem Zusammenstoß wurden zwei Polizisten und ein Demonstrant verletzt; sechs Personen wurden festgenommen. Der stellvertretende Leiter der Hauptstädtischen Polizeidirektion Anton Slatanow stufte die Angreifer als Provokateure ein, die „mit anderen Zielen zum friedlichen Protest gekommen“ seien.
Antiregierungsproteste fanden auch in einer Reihe anderer Städte des Landes statt, jedoch ohne Zusammenstöße.Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..
Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow am 17. März 2022. Die Staatsanwaltschaft hat zwei Monate nach dem freiwilligen..