Die regierende GERB-Partei beschuldigte Präsident Rumen Radew, für die Massenunruhen unter den Fenstern der Macht, bei denen drei Polizisten verletzt und fast 20 Demonstranten festgenommen wurden, verantwortlich zu sein. "Die politische Verantwortung für die Zusammenstöße und den Vandalismus in der vergangenen Nacht liegt bei Präsident Rumen Radew", sagten Vertreter der GERB-Partei bei einer Pressekonferenzheute Morgen. Der Abgeordnete Toma Bikow bestritt, dass die GERB-Anhänger, die wiederum einen Gegenprotest zur Verteidigung der Regierung organisierten, in einem Konvoi angefahren worden seien. Er sagte auch, dass die Provokateure bezahlt seien und dahinter der Geschäftsmann Wassil Boschkow stecke, der sich momentan vor der bulgarischen Rechtsprechung in Dubai versteckt hält. "Wir werden keinen Bürgerkrieg zulassen, auch wenn wir die Chance haben, ihn zu gewinnen", hob der stellvertretende Ministerpräsident Tomislav Dontschew hervor.
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen Lebensmittelketten angekündigt. Nach Angaben des Finanzministeriums ist am ersten Tag des Boykotts der..
Das Parlament wird heute Verteidigungsminister Atanas Saprjanow und Außenminister Georg Georgiew zu einem von den USA vorbereiteten „Fragebogen“ über die Bereitschaft Bulgariens zur Teilnahme an einer speziellen Militäroperation auf dem Territorium..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -5 und 0°C, in Sofia um -3°C. An der Schwarzmeerküste wird es sonnig, aber..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit..
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen..
Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte..