Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Nicht alle Krankenhauspatienten können auf Covid-19 hin getestet werden

Foto: BTA

Der Direktor des Nationalen Zentrums für Infektions- und parasitäre Erkrankungen und Leiter des Nationalen Krisenstabs zur Coronavirus-Prävention und Bekämpfung Prof. Todor Kantardschiew äußert, dass unmöglich an jedem Patienten, der in ein Krankenhaus aufgenommen wird, ein PCR-Test vorgenommen werden könnte. „An jedem neuen Krankenhauspatienten einen Corona-Test durchzuführen würde monatlich 180.000 solcher Tests bedeuten“, meinte Prof. Kantardschiew. „Mit Tests bestätigen wir Corona-Fälle, während die Gesundheitsbehörden die Kontaktpersonen ausfindig machen. Bislang haben wir keine Verbreitung von großen Clustern und Infektionen in den Krankenhäusern selbst zugelassen. Am gefährlichsten wird es im Oktober und November sein, wenn auch die anderen saisonbedingten Viruserkrankungen auftreten werden“, warnte der Experte. Er wies darauf hin, dass drei Bevölkerungsgruppen am meisten geschützt werden müssen. Das seien die Menschen über 60 Jahre, Patienten mit chronischen Erkrankungen und jene, die unter Immunschwäche leiden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen

Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit.  Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..

veröffentlicht am 10.04.25 um 10:47
 Alexandra Atanassowa

EK zeichnet bulgarische Elftklässlerin mit Übersetzungspreis aus

Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..

veröffentlicht am 10.04.25 um 08:25

Wetteraussichten für Donnerstag, den 10. April

Am Donnerstag nimmt die Bewölkung deutlich zu und es kommt zu Niederschlägen, vor allem Regen. Es wird windig mit mäßigen, in der Donauebene und im westlichen Teil der Oberthrakischen Tiefebene mit starken und böigen West-Nordwestwinden. Am Abend..

veröffentlicht am 09.04.25 um 19:45