Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

660 Mio. Euro vom Staat zur Erhaltung von 300.000 Arbeitsplätzen

Foto: Facebook /Бойко Борисов

Um die Arbeitsplätze von mehr als 300.000 Angestellten bis September zu erhalten, stellt der Staat im Rahmen verschiedener Maßnahmen 660 Mio. Euro unentgeltlich zur Verfügung. „Wir aktualisieren die als "60/40" bekannte Maßnahme. In ihrem Rahmen wurden bereits 60 Mio. Euro an Zuschüssen gezahlt, 160.000 Arbeitsplätze in 9.000 Unternehmen konnten erhalten werden“, unterstrich Premierminister Bojko Borissow und präzisierte, dass weitere 17.000 Unternehmen Finanzhilfe für weitere 300.000 Angestellte beantragt haben. Bisher wurden Unternehmen mit zwei oder drei Angestellten und Unternehmen mit bis zu 2.800 Mitarbeitern unterstützt, sagte der Premier. In den Bereichen Personenverkehr und Tourismus werde die Maßnahme 80/20 angewendet und zusätzliche 20 Mio. für diese Bereiche bereitgestellt. Im Rahmen einer dritten Maßnahme für die Einstellung von Arbeitslosen sollen 80 Mio. Euro aus EU-Mitteln bereitgestellt werden, kündigte Borissow an.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..

veröffentlicht am 28.03.25 um 19:45

Bulgarien auf der Leipziger Buchmesse

Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..

veröffentlicht am 28.03.25 um 12:05

Neue Loks der Bulgarischen Eisenbahnen werden nach prominenten Bulgaren benannt

Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..

veröffentlicht am 28.03.25 um 09:25