Jedes Volk besitzt seine eigenen Heilpraktiken, die bis heute angewandt werden, wenn die Schulmedizin mit den Schultern zuckt. In den letzten Jahren ziehen in Bulgarien immer mehr Menschen die bewährten Hausmittel vor, oder suchen speziell nach Naturheilmitteln. Das ist nicht zufällig, denn gerade in unseren Breiten gedeihen sehr viele Heilkräuter – ca. 3.600 Arten, von denen etliche alljährlich gesammelt und zu Elixieren verarbeitet werden.
Laut alten Traditionen werden die Heilkräuter insbesondere am Johannistag gesammelt, weil ihnen an diesem Tag besonders starke Eigenschaften nachgesagt werden. Im Grunde genommen gibt es für jede Heilpflanze eine ganz bestimmte Zeit, in der sie gesammelt werden sollten.
Laut Dr. Georgi Welew, der sich seit Jahren mit der Herstellung von Naturheilmitteln beschäftigt, müssen die Kräuter, von denen man eine Linderung der Leiden erwartet, aus der Region stammen, in der man lebt. Mehr über die Heilkräuter in Bulgarien und deren Anwendung erfahren sie aus einem Beitrag von Radio Bulgarien, den Sie hier finden können.
Redaktion: Albena Besowska
Übersetzung: Wladimir WladimirowAm 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein Informationskanal, sondern auch eine unschätzbare Verbindung zu unseren Hörern in aller Welt. Heute bietet..
Der Welttag des Radios, der 13. Februar, ist in diesem Jahr dem Klimawandel gewidmet . 2025 wurde im Pariser Abkommen als das Schlüsseljahr festgelegt, wenn die Menschheit ihr langfristiges Ziel erreichen will, die Klimaerwärmung bis zum Ende des..
Anlässlich des bevorstehenden Nationalfeiertags am 3. März und 147 Jahre seit der Befreiung Bulgariens von der osmanischen Herrschaft führt die Regionalbibliothek in Jambol ein Lesekampagne durch. Die Initiative richtet sich an Leser im Alter von..
Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein..