„Der Anstieg der Corona-Infektionen sagt kein Inferno voraus, weil zunehmend weniger Infizierte einer Krankenhausbehandlung bedürfen und die Ärzte besser auf die Folgen der Erkrankung vorbereitet sind“ sagte der Direktor des Alexander-Krankenhauses Prof. Kostadin Angelow. „Zu Beginn der Epidemie war das Virus sehr aggressiv, so dass viele Infizierte stationär behandelt werden mussten; 10 Prozent mussten sogar auf eine Intensivstation. Momentan schwächt das Virus ab, was in gewisser Weise beruhigend ist“, meint Prof. Angelow. Er sieht in der erhöhten Zahl an Neuinfektionen ein zweite Welle der Epidemie, die auf eine schwächere Disziplin der Menschen zurückgeführt werden könne.
Der Premierminister der Republik Nordmazedonien, Hristijan Mickoski, erklärte gestern vor dem Parlament in Skopje, er sehe keinen Grund für die Aufnahme der Bulgaren in die Verfassung Nordmazedoniens. Die eigentliche Frage laute, warum etwa..
Verteidigungsminister Atanas Saprjanow wird heute an der Tagung der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel teilnehmen. Auf dem Forum werden die Stärkung der Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten des Bündnisses, die gerechte Verteilung von..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in den östlichen Regionen bis zu -8°C. In Sofia werden es etwa -3°C sein. Im Laufe des Tages wird es in Ostbulgarien und im größten Teil des Landes bewölkt sein und in..