Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Verteidigungsminister: An der Grenze ist alles ruhig

Krassimir Karakatschanow (m.)
Foto: BGNES

„Momentan ist es an der bulgarischen Grenze ruhig und es herrscht kein Migrationsdruck, auch wenn mit wärmer werdenden Jahreszeit bereits vereinzelt einige Flüchtlingsgruppen versucht haben, auf bulgarisches Territorium einzudringen.“ Diese Information erteilte der bulgarische Verteidigungsminister Krassimir Karakatschanow. Seinen Worten nach stelle die illegale Migration stets eine potentielle Gefahr dar. „Im Augenblick wird die Grenzpolizei ihren Aufgaben vollauf gerecht und vereitelt Versuche, illegal bulgarisches Territorium zu betreten. Es ist also ein Einsatz der Armee unnötig; sie kann aber im Notfall immer hinzugezogen werden“, fügte Karakatschanow weiter aus.
Ferner meinte der Verteidigungsminister, dass trotz der Krise, hervorgerufen von der Corona-Seuche, die Mittel für Projekte und Armeegehälter nicht reduziert werden sollen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 18. Februar

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..

veröffentlicht am 17.02.25 um 19:45

Flughafen Sofia wird nach Wassil Lewski benannt

Am Vorabend der Feierlichkeiten zum Gedenken an den Freiheitsapostel Wassil Lewski hat Präsident Rumen Radew den Sofioter Flughafen offiziell in „Wassil Lewski–Sofia“ umbenannt , teilte das Pressesekretariat des Staatsoberhauptes mit. Gemäß..

veröffentlicht am 17.02.25 um 18:05

EK stellt Strafverfahren gegen Bulgarien ein

Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und Aktualisierung des zweiten Hochwasserrisikomanagementplans und des dritten Bewirtschaftungsplans für..

veröffentlicht am 17.02.25 um 17:42