Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Hohe Anzahl von Verkehrstoten in Bulgarien

Foto: BGNES

Rumänien und Bulgarien wiesen 2019 die höchste Sterblichkeit aufgrund von Verkehrsunfällen auf. Nach Angaben der Europäischen Kommission wurden in beiden Ländern jeweils 96 und 89 Straßenverkehrstote je Million Einwohner registriert. Der Durchschnitt für die EU liegt bei 51 Todesfällen je 1 Million Einwohner. Für Bulgarien ist die Sterblichkeitsrate infolge von Verkehrsunfällen von 2010 bis 2019 um 19 Prozent rückläufig, in der EU um durchschnittlich 23 Prozent. Von 2010 bis 2017 ist die Zahl der Todesfälle von 105 auf 87 je 1 Million Einwohner gesunken. In Bulgarien ist die Zahl der Verkehrstoten von 2018 bis 2019 um drei Prozent angestiegen. Schweden weist mit 22 Verkehrstoten je 1 Million Einwohnern die niedrigste Sterblichkeitsrate auf. Im Jahr 2019 wurden fast 7.000 Menschen auf europäischen Straßen getötet und 120.000 Menschen wurden schwer verletzt. Probleme mit der Verkehrssicherheit haben wirtschaftliche Verlusten in Höhe von 280 Milliarden Euro verursacht, was 2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts der EU ausmacht.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bojko Borissow

Bojko Borissow: Kein einziger bulgarischer Soldat wird in die Ukraine geschickt

Das sagte der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow in einer Videoerklärung auf seiner Facebook-Seite . Das sei eine Entscheidung der GERB und der Parlamentsfraktion der Partei vom Juni 2024 und er freue sich, dass Präsident Rumen Radew dieselbe..

veröffentlicht am 18.02.25 um 16:56
Rumen Radew

Präsident Radew lehnt Entsendung bulgarischer Truppen in die Ukraine ab

„ Als Oberbefehlshaber bin ich kategorisch dagegen, dass Bulgarien in irgendeiner Form Soldaten in die Ukraine schickt.“ Das sagte Präsident Rumen Radew vor Journalisten, die an der Feier zum 35. Jahrestag der Gründung der Konföderation der..

veröffentlicht am 18.02.25 um 15:45

Unter ein Drittel der Bulgaren erwarten positive Veränderungen von der neuen US-Regierung

Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige Erwartungen in puncto positive Veränderungen in Europa und Bulgarien durch die Politik des neuen..

veröffentlicht am 18.02.25 um 12:56