Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Fast zwei Drittel der Bulgaren halten Corona-Bedrohung für gebannt

51 Prozent der bulgarischen Bürger haben Angst, dass sie oder ein Mitglied ihrer Familie sich mit dem Coronavirus infizieren könnten. 48 Prozent haben hingegen eher keine Angst davor. Das weisen die Ergebnisse einer Umfrage von „Gallup International“ aus. 58 Prozent der Befragten halten die Seuchen-Gefahr für übertrieben. Im März waren noch 72 Prozent der Bulgaren dieser Ansicht. 72 Prozent sind nun der Meinung, dass man die Corona-Epidemie in den Griff bekommen habe. 24 Prozent sind gegenteiliger Auffassung. 77 Prozent befürworten die Entscheidungen der Regierung im Kampf gegen die Seuche. 83 Prozent sind sich bewusst, dass jeder selbst die Verantwortung für die eigene Gesundheit trägt und nicht die Regierung. 51 Prozent sagten aus, dass sich in der Zeit der Krise ihre Einkommen verringert haben. 61 Prozent erwarten bis Ende des Jahres eine Normalisierung des Lebens.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kostadin Kostadinow

METSCH stellt Misstrauensvotum gegen die Regierung

Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..

veröffentlicht am 10.04.25 um 13:37

130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen

Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit.  Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..

veröffentlicht am 10.04.25 um 10:47
 Alexandra Atanassowa

EK zeichnet bulgarische Elftklässlerin mit Übersetzungspreis aus

Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..

veröffentlicht am 10.04.25 um 08:25