Die außerordentliche Notsituation wird um 15 Tage bis Ende Juni verlängert, gab auf einem Briefing Premierminister Bojko Borissow bekannt. Die epidemiologischen Maßnahmen sollen nicht verschärft oder geändert werden. Weiterhin in Kraft bleibt die Vorschrift, in öffentlichen Verkehrsmitteln Schutzmasken zu tragen. Das Tragen von Masken in geschlossenen Räumen wird empfohlen.
„Die Zunahme der Coronavirus-Fälle im Land ist auf Infektionsausbrüche zurückzuführen, erklärte Borissov. Wir können das Problem vor Ort lösen, ohne Städte und Produktionen zu schließen, ohne Panik und Angst zu verbreiten, und ich denke, wir sollten so weitermachen“, fügte der Premierminister hinzu.
Es passiere nichts Neues, die Lockerung der Beschränkungsmaßnahmen werde fortgesetzt. Bis zum 15. Juni öffnen die Kinos und Theater. Sie werden 50% ihrer Kapazitäten auslasten.
Disziplin, Distanz und Desinfektion sind die drei wichtigsten Maßnahmen, an die wir uns momentan halten müssen.
„Es gibt nichts Verschiedenes - die Pandemie wächst, die Erkrankungsrate nimmt zu. Die freudige Nachricht ist aber, dass es immer mehr geheilte Patienten gibt. Zur gleichen Zeit haben wir eine fast normale Lebenweise, Wirtschaft, Kultur." Es liege an uns, die Maßnahmen zu befolgen, um so leben zu können wie vor der Krise, betonte Borissow.
Unser wichtigstes Kriterium ist, dass die Krankenhäuser die mit Covid-19 infizierten Patienten aufnehmen und behandeln können. Aus diesem Grund wurde vorgeschlagen, die epidemiologische Notsituation um weitere 15 Tage zu verlängern. Sollten wir das nicht tun, hätten wir keine Begründung für die Beschränkungsmaßnahmen an den Grenzen, kommentierte der staatliche Gesundheitsinspektor Dr. Angel Kuntschew.
Es könne nicht behauptet werden, dass im Land keine Tests vorgenommen werden, erklärte der Direktor des Nationalen Zentrums für Infektions- und Parasitenkrankheiten, Prof. Dr. Todor Kantardzhiew. Es entspreche auch nicht der Wahrheit, dass je mehr Proben entnommen werden, desto mehr Menschen positiv getestet werden. Das hänge von dem Ort ab, an dem die Tests vorgenommen werden. „Aus einem Cluster entnommen, handelt es sich um einen kleinen epidemiologischen Ausbruch. Die Menschen dort waren im engen Kontakt miteinander und haben die Maßnahmen nicht befolgt. In der Regel gibt es an solchen Orten sehr viele positive Tests“, erklärte Dr. Kantardzhiew und appellierte erneut an die Bevölkerung, in Geschäften und öffentlichen Verkehrsmitteln Schutzmasken zu tragen. Denjenigen, die Restaurants aufsuchen, sollten darauf achten, im Freien zu sitzen.
Redaktion: Iwo Iwanow
Übersetzung: Georgetta Janewa
Fotos: BGNESDieses Jahr findet die traditionelle Weihnachtsfahrt mit der Rhodopen-Schmalspurbahn am 22. Dezember statt, teilte KristijanWaklinow, Gründer und Vorsitzender des Vereins „Rhodopen-Schmalspurbahn“, gegenüber BNR Blagoewgrad mit. Während der..
Der Zoo von Stara Sagora hat neue Bewohner - drei weibliche Halsbandpekaris und einen männlichen braunen Kapuzineraffen namens Latscho. Die Tiere kamen im Rahmen eines Leihvertrags aus dem Zoo von Sofia. Die Praxis, dass Zoos Tiere zu..
Wer sagt, dass die Bulgare n griesgrämig seien? Wenn Sie die Weihnachtsmärkte in Sofia besuchen, werden Sie einen ganz anderen Eindruck bekommen. Die festliche Dekoration, die Musik, die Karussells und die Stände mit Leckereien und..