Der wichtigste Markt für die bulgarische Wirtschaft ist Deutschland - mit 14,8 Prozent der Gesamtexporte, gefolgt von Rumänien, Italien, der Türkei, Griechenland, Frankreich, Belgien, China, Spanien und den Niederlanden. Diese 10 Partner sind der Absatzmarkt für 59,6 Prozent der bulgarischen Exporte. Das geht aus einer Analyse der Bulgarischen Handelskammer hervor.
Bulgarien hat die größte positive Handelsbilanz mit Griechenland - 525 Millionen US-Dollar, gefolgt von Deutschland, Tunesien, Großbritannien und den USA. Die größte negative Handelsbilanz weist Bulgarien mit Russland auf – 3,146 Milliarden US-Dollar, bei einem gesamten Handelsbilanzdefizit Bulgariens von 3,937 Milliarden US-Dollar.
Die wichtigsten Vertriebsmärkte für bulgarische Waren mit höherer Wertschöpfung sind die großen Volkswirtschaften in der EU. Oft finden unsere Produkte aber von dort aus einen weltweiten Absatz.
Die gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes ist hauptsächlich auf internationale Unternehmen in Bulgarien und weniger auf lokale Unternehmen zurückzuführen. Erfolgreiche bulgarische Unternehmen sind solche, die hauptsächlich für den Export arbeiten und keiner erheblichen regulatorischen Belastung ausgesetzt sind, zeigt die Analyse.
In einem Schreiben an die Institutionen hat die Gewerkschaft „Podkrepa“ Vorschläge für die Einführung eines steuerfreien Mindesteinkommens sowie für eine Aktualisierung der Mindest- und Höchstversicherungseinkommen gemacht. Die..
Der Zustand der öffentlichen Finanzen ist äußerst besorgniserregend. Nach Worten von Finanzministerin Temenuschka Petkowa beträgt das Defizit 18 Milliarden Lewa (knapp 9 Milliarden Euro), deshalb seien keine Ausgaben für den Bau von Infrastruktur..
Deutsche Unternehmen wurden eingeladen, in den bulgarischen Energiesektor zu investieren, teilte das Energieministerium mit. „Das Energiesystem unseres Landes befindet sich in einer Phase der Transformation, und Ihre Erfahrung und Ihr..